VEB Mansfeld Kombinat „Wilhelm Pieck“
Mansfeld war ein mitteldeutsches Montanunternehmen, das sich mit der Gewinnung von Kupfer, Silber sowie anderen NE-Metallen aus Kupferschiefer und der Verarbeitung der gewonnenen Metalle beschäftigte. Das Unternehmen war von 1852 bis 1995 hauptsächlich im Gebiet um Mansfeld, Eisleben und Sangerhausen tätig.
1948 wurde die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Mansfelder Bergbau- und Hüttenbetriebe gegründet und die volkseigenen Mansfelder Betriebe in diese eingegliedert. 1951 erfolgte aus dieser VVB die Gründung des VEB Mansfeld Kombinat „Wilhelm Pieck“. Im gleichen Jahr begann auf dem Thomas-Münzer-Schacht in Sangerhausen die Förderung des Kupferschiefers. Um die Brauchwasserversorgung des Mansfeld-Kombinates zu sichern, begann man mit dem Bau einer Talsperre in Wippra. Im November 1952 wurde zur konstanten Wasserversorgung die Wippertalsperre fertig gestellt.